Das eiszeitliche Meer ist längst weg, jetzt gibt es die Fossilienwelt

Vor etwa 16,5 Millionen Jahren war das Korneuburger Becken eine ausgedehnte Sumpflandschaft mit Inseln. Heute ist es eine weltweit einzigartige Fossilienlagerstätte. Es birgt jede Menge an erdgeschichtlichen Superlativen wie: die größte fossile Perle, das größte fossile Austernriff, die längste Riesenauster, den ältesten Gangesdelphin, die letzten europäischen Alligatoren. Als sichtbares Kennzeichen wurde der sogenannte Schneckenturm (siehe Foto) errichtet, von wo man auch in unser Freiluftatelier sieht.

Für jene, die Interesse an Fossilien haben, ist ein Besuch sicher empfehlenswert.

Our website use cookies to improve and personalize your experience and to display advertisements(if any). Our website may also include cookies from third parties like Google Adsense, Google Analytics, Youtube. By using the website, you consent to the use of cookies. We’ve updated our Privacy Policy. Please click on the button to check our Privacy Policy.